Kurz Pfitzer Wolf & Partner
Kurz Pfitzer Wolf & Partner
Primäres Menü
Suchen
Jetzt anrufen unter:
+49 711 410 190 30
Springe zum Inhalt
  • Kanzlei
  • Team
  • Rechtsgebiete
  • Dienstleistungen
  • Themen
  • Jobs
  • Kontakt
  • News
  • English
BGH:

Werben mit VW-Logo durch Werkstatt

Unternehmen die Waren eines Markenherstellers anbieten oder Dienstleistungen für solche Waren anbieten, haben ein Interesse mit der Marke des Herstellers zu werben. So warb auch der Autowerkstättenbetreiber ATU mit dem VW-Logo. Volkswagen sah sich hierdurch in seinen Rechten verletzt und der Bundesgerichtshof hatte in letzter Instanz zu entscheiden.

ATU warb für Inspektionsservices seiner markenunabhängigen Reparaturwerkstätten. Diese Inspektionen wurden auch für VW-Fahrzeuge angeboten. Um hierauf hinzuweisen verwendete ATU in seiner Werbung mit dem VW-Logo, welches als Bildmarke geschützt ist.

Volkswagen nahm ATU daraufhin auf Unterlassung in Anspruch.

Entscheidung des Gerichts

Der BGH gab Volkswagen laut Pressemitteilung mit Urteil vom 14.04.2011 – Az. I ZR 33/10 recht.

Zwar dürfe Volkswagen ATU nicht generell verbieten auf Volkswagen als notwendigen Hinweis auf deren Dienstleistungen hinzuweisen,  aber ATU sei im vorliegenden Fall hierbei zu weit gegangen. Im vorliegenden Fall hätte zu diesem Zweck die Verwendung der Wortmarken „VW“ oder „Volkswagen“ ausgereicht. Der Verwendung der Bildmarke habe es für die erforderlichen Hinweise nicht bedurft.

Fazit

Bei der Werbung mit fremden Marken ohne ausdrückliche Einwilligung des Markeninhabers stellt sich immer wieder die Frage, inwieweit die Marke zur Bewerbung der Markenprodukte oder Dienstleistungen in diesem Zusammenhang verwendet werden darf. Dabei ist unter Berücksichtigung des Urteils insbesondere die Verwendung von Bildmarken problematisch, wenn eigentlich die Verwendung der Wortmarke ausgereicht hätte.

Artikel als PDF speichern Clemens Pfitzer
Verfasst am: 20. April 2011
Clemens Pfitzer, Anwalt für Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht Rechtsanwwalt

Clemens Pfitzer

Rechtsanwalt . Partner
Fachanwalt für:
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
+49 711 41019072
cp@kpw-law.de

Rechtsgebiete zu dieser News

  • Markenrecht

Themen zu dieser News

  • Marke

Ähnliche News

Ähnliche News

LG München I:

Rechtserhaltende Benutzung einer Marke während der Corona-Pandemie

Die Nichtbenutzung einer Marke während der Corona-Pandemie kann eine Löschung der Marke wegen Nichbenutzung begründen. Dies entschied das Landgericht München I. Welche Anforderungen sind an die rechtserhaltende Benutzung zu...
OLG Jena:

Autohaus darf nicht mit Herstellerlogo werben

Ein Autohaus, das nicht Vertragshändler für bestimmte Automobilmarken ist, darf im Rahmen seines Geschäftsbetriebes nicht mit dem entsprechenden Herstellerlogo werben. Nach Auffassung des OLG Jena erweckt eine entsprechende...

Rechtsgebiete zu dieser News

Rechtsgebiete zu dieser News

Markenrecht


Dienstleistungen zu dieser News

Dienstleistungen zu dieser News

Markenanmeldung

Verfolgung Verstoss Wettbewerbsrecht

Beratung im

Markenrecht

Abwehr Abmahnung Wettbewerbsrecht

Verfolgung von

Markenrechts-
verletzungen

Abwehr Abmahnung Markenrecht

Beratung Werbung


Ähnliche News

Ähnliche News

Marke

Marke Markenrecht

Kurz Pfitzer Wolf & Partner Rechtsanwälte mbB | Königstr. 40 | 70173 Stuttgart
  • Impressum
  • |
  • Datenschutzerklärung
  • |
  • Glossar
  • |
WTR1000
Jetzt anrufen unter: +49 711 410 190 30
Kurz Pfitzer Wolf & Partner Rechtsanwälte mbB | Königstr. 40 | 70173 Stuttgart
> 1500
< 1500
< 1200
< 960
< 640